Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
SL Therapit S.a.r.l.
Rue Bonivard 5
1820 Veytaux
E-Mail: info@sl-therapit.ch
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Alle Zugriffsdaten werden spätestens einen Monat nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hosting und Verarbeitung durch Schwesterfirma
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Schwesterfirma erbracht:
SL Akupunktur GmbH
Barbarastraße 14
30952 Ronnenberg
Deutschland
Diese Gesellschaft hostet und verarbeitet im Auftrag von SL Therapit S.a.r.l. alle Daten, die auf www.sl-therapit.ch erhoben werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Gesellschaft: https://www.sl-praxisbedarf.de/datenschutz
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.
2.2 Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Das Konto kann jederzeit gelöscht werden. Nach Löschung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
2.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt.
3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Versanddienstleister:
Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Wir bieten ausschließlich Kauf auf Rechnung an. Ihre für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden zur Rechnungsstellung und Buchhaltung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Durchsetzung berechtigter Interessen (z. B. bei Zahlungsverzug an ein Inkassounternehmen) erforderlich ist.
Inkassodienstleister:
Euronord Inkasso GmbH & Co. KG
Lüner Weg 19
21337 Lüneburg
Deutschland
5. Werbung per E-Mail und Post
5.1 E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand von Informationen über unsere Produkte.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
5.2 Postwerbung
Wir behalten uns vor, Ihren Namen und Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen. Sie können der Speicherung und Nutzung jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
6. Cookies und weitere Technologien
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Consent-Tool
Wir setzen das Tool „Consentmanager“ der consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Schweden, ein, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu verwalten.
Die Speicherung der Einwilligungsdaten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
7. Webanalyse und Sicherheitsdienste
7.1 Google-Dienste
Wir verwenden verschiedene Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“)
zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Onlineangebots).
Google Analytics
Zur Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browserinformationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung der Webseite) automatisch erhoben und gespeichert. Ihre IP-Adresse wird in der Regel vor der Übermittlung anonymisiert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Google Ads (Conversion Tracking und Remarketing)
Wir verwenden Google Ads, um unsere Webseite in den Suchergebnissen sowie auf Webseiten Dritter zu bewerben.
Hierbei kann eine interessenbasierte Werbung durch die Verwendung von Cookies erfolgen.
Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Maps
Zur Darstellung von Karteninformationen nutzen wir Google Maps. Dabei können IP-Adressen und Standortdaten an Google übermittelt werden.
Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch unserer Formulare setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) erhoben und verarbeitet, um automatisierte Zugriffe zu erkennen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Systeme).
YouTube Video-Plugin
Zur Einbindung von Videos nutzen wir YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Daten werden nur übermittelt, wenn Sie ein Video abspielen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7.2 Cloudflare
Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) der Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, 80331 München, Deutschland, um die Sicherheit und Geschwindigkeit unserer Webseite zu verbessern.
Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Rahmen berechtigter Interessen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
SL Therapit S.a.r.l.
Rue Bonivard 5
1820 Veytaux
E-Mail: info@sl-therapit.ch